Für unsere Haut ist der Sommer eine wahre Wohltat: Durch ein gesundes Maß an UV-B-Strahlung werden chemische Prozesse in Gang gesetzt und wertvolles Vitamin D produziert.
Für unsere Haare hingegen ist der Sommer eine Herausforderung. Durch Hitze, intensive Sonnenstrahlung sowie Chlor- und Salzwasser im Urlaub kommt es vermehrt zum Haarbruch und die einst seidigen Haare trocknen mehr und mehr aus.
Doch das muss nicht sein! Eine ausgiebige Sommer-Pflege sorgt dafür, dass die Frisur sitzt, auch wenn es draußen heiß ist. MICARAA erklärt dir, wie es geht.
Tipp #1: Trockenen Haaren vorbeugen
Guter Schutz und Pflege sind im Sommer das A und O für unsere Haare, denn es gilt: Je gesünder das Haar, desto strapazierfähig ist es und desto weniger kann ihm die Hitze im Sommer etwas anhaben. Daher solltest du dein Haar unbedingt mit speziellen Pflegeprodukten verwöhnen. Feuchtigkeit ist dabei essenziell, z. B. in Form von hochwertigen Haarölen.
Damit du dein Haar sofort mit Feuchtigkeit versorgen kannst, wenn es sie braucht, gibt es das beliebte MICARAA Haaröl nun in der praktischen Travel Size. Die praktische Flasche mit 30ml Inhalt eignet sich perfekt für unterwegs und sorgt mit Cacay- und Arganöl für intensive Pflege. So kann es bei Spliss, Frizz und Haarbruch helfen und versorgt trockenes oder coloriertes Haar mit der Feuchtigkeit, die es braucht.
Tipp #2: Schütze dein Haar vor UV-Licht
Die Lipidschicht, die unser Haar ummantelt, ist der wichtigste Schutzmechanismus unserer Haare. Doch genau diese Schicht wird durch die UV-Strahlung angegriffen, wodurch unser Haar austrocknet.
Neben trockenem Haar können auch lästige Schuppen die Folge einer nicht intakten Lipidschicht sein. Daher ist es wichtig, die Haare vor UV-Strahlen zu schützen. Dafür verwendest du am besten Pflegeprodukte mit Aloe Vera oder spezielle UV-Sprays. Ein stylischer Hut oder ein Kopftuch bieten darüber hinaus den besten Schutz für empfindliche Kopfhaut und pflegebedürftiges Haar.
Tipp #3: Umgang mit Salz- und Chlorwasser
Salz- und Chlorwasser strapazieren unser Haar ungemein. Gehen wir im Meerwasser schwimmen und die Feuchtigkeit verdampft, wirken die übriggebliebenen Salzkristalle im Haar wie kleine Brenngläser und schädigen die Haaroberfläche. Strohiges und trockenes Haar ist die Folge. Unser Tipp: Spüle dein Haar immer gleich nach dem Baden aus. Das kannst du übrigens auch schon vor dem Baden machen, denn nasses Haar kann Salz bzw. Chlor nicht mehr so gut aufsaugen.
Tipp #4: Färbe deine Haare nicht vor dem Urlaub
Dass Haare färben nicht gerade gut für deine Haare bzw. sogar für die gesamte Gesundheit ist, müssen wir dir sicher nicht sagen. Führt für dich aber dennoch kein Weg am Farbtöpfchen vorbei, so solltest du das Färben nicht vor deinem Urlaub machen.
Durch das Sonnenbaden im Urlaub können die Haare ausbleichen und Farbpigmente können sich verändern. Daher solltest du mit dem Färben deiner Haare unbedingt bis nach dem Urlaub warten.
Tipp #5: Die richtige After Sun Pflege für das Haar
Dein Haar macht Tagein und Tagaus ganz schön was mit, ganz besonders im Sommer. Hitze, UV-Strahlung, Salz- und Chlorwasser sorgen dafür, dass aus der einstigen seidigen Haarpracht ein trockener Wischmopp wird.
Wenn du unsere ersten vier Tipps aber beherzigst, sollte dir das nicht passieren. Zu guter Letzt möchten wir dir außerdem eine ausgiebige After Sun Pflege für die Haare ans Herz legen. Verwende am Abend regenerierende Kuren, Masken oder eine Spülung und gib deinem Haar die Feuchtigkeit zurück, die es am Tag verloren hat. Verwende außerdem täglich das MICARAA Haaröl, wann immer sich dein Haar trocken oder widerspenstig anfühlt.