Befeuchte den Schwamm mit lauwarmem Wasser und knete ihn leicht, bis er weich geworden ist. Reinige Gesicht, Hals und Dekolleté anschließend in kreisenden Bewegungen und wasche es noch einmal ab. Tupfe es am Ende sanft trocken.
19,00 €
Ausverkauft
Zero Waste
Rot für sensible Haut
Schwarz für ölige Haut
100% vegan
Kann helfen bei: Rot bei sensibler, müder und trockener Haut, Schwarz bei öliger und fettiger Haut
Sorgt für: pH Ausgleich und optimale Pflege, Durchblutung und saubere und frische Haut
Hauptinhaltsstoffe: Wasser, Konjakwurzelmehl, rote Tonerde / Bambuskohle
Frei von: Duftstoffen, Silikonen, Parabenen, Mineralölen, synthetischen Konservierungsstoffen, Sulfaten
Anwendung: Besonders geeignet mit dem Micellar Cleansing Gel. Schwamm im warmen Wasser einweichen, Reinigungsgel auftragen und Gesicht in kreisförmigen Bewegungen massieren. Danach abwaschen.
Besonderheit: 100% vegan, Zero Waste Produkt
Versand: Ab 50 € Bestellwert kostenloser Versand, 30 Tage Geld-zurück-Garantie* *Produktproben sind von der Geld-zurück-Garantie ausgeschlossen
Black Konjak Sponge
Der Konjak-Schwamm besteht aus reiner Naturfaser kombiniert mit Bambuskohle. Bei der sanften Massage der Haut werden abgestorbene Hautschüppchen, Talg und Verschmutzungen entfernt, wodurch die Poren wieder frei sind. Dadurch werden Pickel verringert und das Hautbild wird klarer. Die Massage fördert die bessere Durchblutung, weshalb Zellen sich schneller erneuern. Bambuskohle (Bamboo Charcoal) ist ein natürliches Anti-Oxidant und hilft Bakterien zu bekämpfen, die Akne verursachen.
Der Schwamm wurde aus Wasser mit natürlichem Konjakwurzel-Mehl hergestellt und ist ein Zero Waste Produkt (kompostierbar). Der vegane Schwamm ist ideal für unreine, ölige Haut geeignet. Er ist frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen oder Duftstoffen.
Black Konjak Sponge
Wasser, Konjakwurzelmehl, schwarze Bambuskohle
Vegan Society
Alle MICARAA Produkte werden von der Vegan Society umfassend geprüft und zertifiziert. Dadurch garantieren wir, dass:
- keine tierischen Bestandteile oder Erzeugnisse in den Produkten enthalten sind
- Produkte nicht an Tieren getestet werden
- Einzelstoffe nicht an Tieren getestet werden
Unsere Produkte sind somit 100% vegan und können ohne schlechtes Gewissen angewendet werden
Nachhaltigkeit ist Grundpfeiler unserer achtsamen Philosophie und Teil unseres ganzheitlichen Ansatzes. Aus diesem Grund:
• entscheiden wir uns für kraftvolle Wirkstoffe aus der Natur in unseren ProduktenHier erfährst du mehr zu unserem achtsamen und nachhaltigen Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt.
Länder:
- Deutschland
- Österreich
- Dänemark
- Luxemburg
- Niederlande
- Italien
- Schweiz über meineinkauf.ch
Versandkosten:
Der Versand innerhalb Deutschlands kostet pauschal 3,90 €. Der Versand nach Österreich, Italien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg und Niederlande kostet pauschal 6,90€. Ab 50 € ist der Versand in die oben genannten Länder kostenlos.
Lieferzeiten:
Unsere Versandzeiten können variieren. Sobald deine Bestellung bei uns eingegangen ist, liegt die Lieferfrist bei vorrätigen Produkten bei ca. 2-4 Tagen. Solltest du nach 10 Tagen immer noch keine Versandinformationen erhalten haben, wende dich bitte an unseren Kundenservice.
30 Tage Geld-zurück-Garantie:
Wir haben den höchsten Anspruch an die Qualität unserer Produkte. Deshalb bieten wir dir an, unsere Produkte 30 Tage lang zu testen. Solltest du danach nicht zufrieden sein, kannst du dein Produkt innerhalb dieser Zeit kostenlos an uns zurücksenden und erhältst dein Geld zurück.
Der Umwelt zuliebe verschicken wir dein Paket mit DHL Green
Befeuchte den Schwamm mit lauwarmem Wasser und knete ihn leicht, bis er weich geworden ist. Reinige Gesicht, Hals und Dekolleté anschließend in kreisenden Bewegungen und wasche es noch einmal ab. Tupfe es am Ende sanft trocken.
KONJAK-WURZEL
Konjak ist eine Pflanzenfaser, die von Natur aus reich an Feuchtigkeit ist. Das zerriebene Mehl wird mit Wasser vermischt und ergibt die schwammartige Konsistenz. Aufgrund seiner sanften und hydrierenden Eigenschaften eignet er sich zur Gesichtsreinigung. Er ist leicht alkalisch, weshalb er den Säurehaushalt der Haut gut ausgleicht.
ROTE TONERDE
Sie enthält viel Eisen, weshalb sie antibakteriell wirkt und die Haut besonders gut von Verschmutzungen befreit. So wird die Bildung von Pickeln und Mitessern verringert. Der Schwamm ist besonders sanft und vor allem für sensible, gestresste und müde Haut geeignet.
BAMBUSKOHLE
Das sog. "schwarze Gold" bindet Fette auf der Haut besonders leicht und entfernt so überschüssigen Talg, der andernfalls die Poren verstopfen könnte. Sie ist gegen Pickel und anderen Akne-Veränderungen wirksam und reinigt auch Poren ausgezeichnet. Bambuskohlepartikel haben die Fähigkeit, verunreinigte mikroskopische Teilchen anzuziehen und Toxine zu absorbieren.
Wir wollen Plastik immer weiter reduzieren. Aus diesem Grund verwenden wir nachhaltiges, recyclebares Braunglas. Kennst du schon unser Recyclingprogramm? Damit kannst du die MICARAA Flaschen direkt bei uns recyclen und damit viele spannende Projekte unterstützen.
Besonders nachhaltig sind auch unsere Verpackungen. Wir verwenden klimaneutrales Graspapier und schonen die Umwelt noch mehr. Für eine Tonne Graspapier benötigt man nur 2 Liter Wasser, für normales Papier hingegen 6.000 Liter - wahnsinn, oder?
Um die Umwelt nicht nur zu schonen, sondern auch zu regenerieren, unterstützen wir in Zusammenarbeit mit der Organisation OroVerde die Aufforstung des Regenwaldes. Mit eurer Hilfe pflanzen wir Bäume in den Tropen und helfen bei Bildungsprojekten vor Ort. Gemeinsam konnten wir so schon tausende Bäume pflanzen. Hier kannst du mehr über unser Projekt erfahren.
Bei der Gesichtsreinigung sollte beachtet werden, dass die Reinigung sanft erfolgt und möglichst gründlich. Zu starke Mittel oder scharfe Schleifpartikel aus Peelings können die Haut nicht nur irritieren, sondern auch kleine Verletzungen hinzufügen. Außerdem wird der Haut auf diese Weise ihre natürliche Schutzbarriere weggenommen und sie versucht sich mit immer mehr Talg zu schützen.
Achte darauf, dass dein Reinigungsgel feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe, wie zum Beispiel Aloe Vera, enthält oder ein wenn du ein Reinigungsöl verwendest, dass hochwertige, kaltgepresste Öle beinhaltet sind. So wird die Hautbarriere nicht verletzt und die Haut wird porentief gereinigt.
Pickel entstehen vor allem durch verstopfte Poren. Wenn die Haut übermäßig Talg produziert, wie es bei Mischhaut und öliger Haut der Fall ist, kann dieser nicht komplett abfließen und er lagert sich auf der Haut. Wird er nicht regelmäßig entfernt verstopfen die Poren und weiterer Talg staut sich an. Dazu kommt, dass viele Entgiftungsprozesse des Körpers bei der Haut enden und Schadstoffe so abtransportiert werden. Toxine und auch Bakterien sammeln sich an. So entstehen immer mehr Pickel und Mitesser.
1. Reinigung
Ein essentieller Schritt gegen Pickel ist deshalb die richtige Reinigung der Haut. Sie sollte 1-2x täglich erfolgen und durch sanfte Gesichtsreiniger erfolgen. Zum Beispiel Mizellen binden Ablagerungen sanft an sich und reizen die Haut nicht. Auf Mittel mit zu viel Alkohol solltest du besser verzichten, da sie die Haut austrocknen können. Bei öligen Hautpartien ist oder der erste Gedanke, der Haut das überschüssige Fett zu entziehen. Dadurch wird aber die Hautbarriere geschwächt und noch mehr Talg produziert, um die Schutzschicht wiederherzustellen.
2. Pflege
Auch Öle können bei öligerer Haut hilfreich sein. Wichtig ist, dass die Hautpflege nicht komedogen ist, die Poren also nicht verstopft werden. Kokosöl ist gerade im Trend und wird oft empfohlen. Vorsicht aber im Gesicht. Kokosöl verfügt über besonders große Moleküle und verstopft die Poren. Setze lieber auf kaltgepresste Öle, wie Argan-, Mandel- oder Jojobaöl. Dadurch erhält die Haut das Signal, dass ausreichend Öl zum Schutz vorhanden ist und kein weiterer Talg produziert werden muss.
3. Lifestyle
Letzten Endes ist es aber nicht nur die Hautpflege, die gegen Pickel wirkt, sondern unser ganzer Lebensstil. Versuche Fast Food und Alkohol zu verringern. Zu viel Zucker oder Konservierungsstoffe bieten eine gute Grundlage für Bakterien, wenn sie durch die Haut abtransportiert werden oder verlangsamen den Entgiftungsprozess, wodurch Toxine in den Zellen bleiben.