
Ölziehen - Entgiftung für den Körper
Was Ölziehen eigentlich ist, wie es funktioniert und welche Öle verwendet werden können - das alles erfährst du in diesem Beitrag.
In der ayurvedischen Heilkunde wird Ölziehen bei einer Vielzahl systemischer Krankheiten wie beispielsweise Diabetes, Asthma, Rheuma, Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt. Heute kennt man Ölziehen eher durch seine positive Wirkung auf die Mundhygiene. So soll es gegen Zahnfleischbluten und Mundgeruch helfen, Zahnbelag verringern und Karies bekämpfen.
Doch sicherlich fragst du dich noch immer, was Ölziehen nun eigentlich genau bedeutet. Letztlich bedeutet es lediglich, dass Öl im Mundraum durch die Zahnzwischenräume “gezogen” wird - daher der Name. Wie genau das funktioniert, erklären wir dir jetzt.
Bevor es losgeht, solltest du deine Zunge mit einem Zungenreiniger reinigen. Dadurch wird die Zunge sauber und rosafarben und Mundgerüche werden reduziert. Auch die Geschmackswahrnehmung wird wieder feiner und sensibel.
Mittlerweile gibt es außerdem zahlreiche fertige Zahnpflegeprodukte, denen oftmals ein erfrischendes Minzaroma für den Geschmack beigefügt wird. Diese eignen sich besonders für unterwegs.