
Ein Umschwung im Wetter bedeutet immer Stress für deine Haut. Wenn die Temperaturen kälter und die Tage dunkler und nasser werden, muss sie ganz schön was mitmachen. Spannende, rissige und trockene Haut ist oftmals die unschöne Konsequenz. Damit das aber genau nicht passiert, muss die richtige Körper- und Gesichtspflege her. Wir zeigen dir, worauf es bei der Hautpflege im Herbst ankommt!
Die richtige Gesichtspflege im Herbst.
Während sich im Sommer noch alles um leichte Gele oder Fluids gedreht hat, darf es im Herbst ruhig ein wenig mehr sein. Jetzt stehen fettreiche Pflegeprodukte im Vordergrund, denn durch die kälter werdenden Temperaturen kann sich der hauteigene Fettfilm nicht mehr selbst ausbreiten. Dadurch geht der Haut ein wichtiger Schutzmechanismus verloren und wir sind trockener Heizungsluft und beißender Kälte hilflos ausgeliefert. Ein wichtiger Tipp: Der Wechsel deiner Kosmetikprodukte sollte niemals allzu radikal durchgeführt werden. Besser: Starte mit einer reichhaltigen Tagescreme zunächst einmal bei Nacht, um deine Haut an die Umstellung zu gewöhnen.
Unsere Produkttipps: Nutze als Grundlage deiner Gesichtspflege unser MICARAA Gesichtsserum. Für Extra-Schutz verwöhnst du deine Haut anschließend mit unserer wohltuenden Gesichtscreme für trockene und sensible Haut.
Worauf es bei der Körperpflege im Herbst ankommt.
Die kalten Temperaturen draußen und die trockene Heizungsluft drinnen werden auch an deinem Körper nicht spurlos vorbeigehen. Trockene und rissige Haut sind das traurige Ergebnis des Wetterumschwungs und ausgiebige Bäder, wie sie besonders zur kalten Jahreszeit beliebt sind, fügen leider häufig noch mehr Schaden hinzu. Ein ausgiebiges Bad mag in der kälteren Jahreszeit verlockend klingen, aber Achtung: Das warme Wasser lässt deine Haut noch mehr austrocknen. Wenn du auf ein wärmendes Bad aber absolut nicht verzichten kannst, empfehlen wir dir, auf die richtigen Badezusätze zu achten. Pflegende Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Honig, Lavendel oder Cremeanteil sind hier besonders wichtig.
Anschließend solltest du die Haut mit reichhaltigen Ölen pflegen, um ihr die verloren gegangene Feuchtigkeit von außen wieder hinzuzufügen. Hier empfehlen wir dir das MICARAA Natural Körperöl, das deiner Haut die Extraportion Pflege gibt, nach der sie sich jetzt besonders sehnt.
Was du sonst noch für deine Haut tun kannst.
Die richtige Pflege im Herbst ist das A und O, damit deine Haut auch in der kühleren Jahreszeit strahlt und perfekt geschützt ist. Doch obwohl Pflegeprodukte ein absolut wichtiger Baustein deiner täglichen Pflegeroutine sind, gibt es noch weitere Dinge, die du tun kannst, um deine Haut zu unterstützen.
#1 Bewegung
Ausreichende Bewegung tut nicht nur deiner Figur gut, sondern auch deiner Haut. Versuche dich am Tag wenigstens 30 Minuten an der frischen Luft zu bewegen, um deine Zellen mit frischem Sauerstoff zu versorgen.
#2 Ausreichend trinken
Durch die trockene Heizungsluft trocknet unsere Haut noch schneller aus. Um dem entgegenzuwirken ist es wichtig, der Haut nicht nur durch Pflegeprodukte Feuchtigkeit von außen zu geben, sondern auch von innen für ausreichend Feuchtigkeit zu sorgen und zwar indem wir viel Wasser oder ungesüßte Tees trinken.
#3 UV-Schutz nicht vergessen
Wusstest du, dass UV-Schutz nicht nur im Sommer, sondern auch in den kühleren Jahreszeiten nicht zu verachten ist? Auch wenn dir die Sonne durch die kalten Temperaturen vielleicht nicht so intensiv vorkommt, so können wir dir versichern, dass sie dennoch ihre Spuren auf deiner Haut hinterlässt. Daher solltest du auch im Herbst auf einen ausreichenden Lichtschutzfaktor achten.